Südamerika – Abenteuer, Vielfalt und Magie zwischen Anden und Amazonas
Wer nach Südamerika reist, taucht in einen Kontinent voller Superlative ein. Die Region vereint auf einzigartige Weise wilde Naturlandschaften, uralte Kulturen und herzliche Lebensfreude. Von den eisigen Gletschern Patagoniens bis zu den endlosen Regenwäldern des Amazonas, von den Nebelwäldern Perus bis zu den weiten Stränden Brasiliens – kaum ein Reiseziel auf dieser Welt bietet solch eine atemberaubende Vielfalt. Südamerika ist nicht nur ein Ort für die Bucket List, sondern ein Kontinent, der mit seiner Vielschichtigkeit und Magie Reisende tief berührt.
Geografisch zieht sich Südamerika als Kontinent südlich der Karibik zwischen Atlantik und Pazifik. Die nördlichsten Länder wie Kolumbien und Venezuela reichen bis an karibische Gewässer, während im Süden das legendäre Kap Hoorn das Ende der Welt markiert. Dank dieser großen Nord-Süd-Ausdehnung findet jeder Reisende sein Traumklima – ob tropisch-warm, gemäßigt oder subarktisch.
Südamerika ist das perfekte Ziel für abenteuerlustige Naturfans, Kulturreisende, Genussmenschen, Romantiker und Familien. Ob Trekking zu den Anden-Gipfeln, Archäologie in alten Inka-Stätten, Genussreisen auf den Spuren des Malbecs oder entspannte Stunden am weißen Strand – der südamerikanische Traum ist so bunt wie seine Menschen.
1-Minuten-Überblick | Beschreibung |
---|---|
Highlights | Machu Picchu, Iguazú-Fälle, Patagonien, Galapagos |
Lage | Südlich der Karibik, zwischen Atlantik und Pazifik |
Beste Reisezeit | Oktober bis April (regionabhängig) |
Besonderheiten | Multi-Kulturelle Vielfalt, Outdoor-Paradies, unglaubliche Biodiversität |
Geeignet für | Abenteuer, Kulturinteressierte, Familien, Paare, Genießer |
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Machu Picchu – Mystik und Abenteuer in den Anden
Das verheißungsvolle Licht des Sonnenaufgangs bricht über die steinernen Ruinen, während Nebelschwaden an den zerklüfteten Abhängen entlangziehen. Machu Picchu ist das Symbol Südamerikas. Die antike Inkastadt thront auf einem Bergrücken inmitten dichter Nebelwälder Perus und scheint sich dem modernen Leben zu entziehen. Wer den Sonnenaufgang an der „Sonnenpforte“ (Inti Punku) erlebt, spürt die Faszination uralter Geschichte und die Kraft eines rätselhaften Ortes. Der magische Moment, wenn zum ersten Mal die Tempel und Terrassen aus dem Nebel auftauchen, ist unvergesslich. Ob nach mehrtägigem Trekking auf dem Inka-Trail oder per Zug aus Cusco – Machu Picchu verzaubert jeden Besucher. Besonders beeindruckend: Eine geführte Tour am frühen Morgen, wenn die Lichtstimmung im goldenen Dunst die Ruinen in eine andere Welt taucht.
Amazonas – Das grüne Herz der Erde
Im Amazonas begegnet man der Natur in ihrer ursprünglichsten, wildesten Form. Das unendliche Grün, das von Brasilien bis nach Peru, Kolumbien und Ecuador reicht, ist ein Paradies für Abenteurer und Naturfreunde. Das laute Kreischen von Brüllaffen, das bunte Flattern der Papageien, die geheimnisvolle Stille bei Sonnenuntergang – auf einer Flussfahrt oder dem Aufenthalt in einer Dschungel-Lodge wird der Amazonas zu einem intensiven Erlebnis. Besonders eindrücklich: Nachts auf einer kleinen Plattform über der Wasseroberfläche das Orchester des Dschungels zu genießen, oder mit dem Kanu auf leisen Seitenarmen den Tieren zu begegnen, die im Schutz der Dämmerung aktiv werden. Dschungel-Guides aus der Region öffnen die Augen für das fragile Gleichgewicht dieses einzigartigen Lebensraums.
Iguazú-Wasserfälle – Das tosende Naturwunder
Im Dreiländereck zwischen Argentinien, Brasilien und Paraguay stürzen die 275 Kaskaden der Iguazú-Fälle über 70 Meter in die Tiefe. Die Wucht und Schönheit dieses Naturwunders verschlägt jedem den Atem. Über hölzerne Stege kommt man atemberaubend nah an die gewaltigen Wasserfälle heran, während bunte Schmetterlinge und Vögel die Luft erfüllen. Besonders spektakulär ist die „Teufelsschlucht“ (Garganta del Diablo) auf argentinischer Seite: Hier erlebt man in der Gischt, wie kraftvoll und wild die Natur sein kann. Wer das Abenteuer sucht, fährt mit dem Speed-Boot direkt unter die Wasserfälle – ein unvergesslich nasses Vergnügen!

Patagonien – Unendliche Weiten, Wind und Wildnis
Am südlichen Rand des Kontinents breitet sich Patagonien aus – eine Welt aus türkisfarbenen Seen, endlosen Ebenen, schroffen Bergen und majestätischen Gletschern. Der Nationalpark Torres del Paine verzaubert mit seinen markanten Felstürmen und türkisfarbenen Lagunen. Hier begegnet man Guanakos, Kondoren und mit Glück sogar einem Puma. Besonders intensiv wird Patagonien beim Trekking: Ob auf dem weltberühmten „W-Trail“ oder auf einer abgelegenen Estancia mit Lagerfeuer und Sternenhimmel – Patagonien ist ein Synonym für Freiheit und Abenteuer.
Cartagena – Karibikflair am historischen Hafen
Bunte Kolonialhäuser, blühende Bougainvilleen und Kopfsteinpflastergassen ziehen sich durch die Altstadt von Cartagena. Die karibische Hafenstadt gehört zu den schönsten Kolonialstädten der Welt – voller Musik, Lebensfreude und Geschichten. Mit einer Kutsche am Abend durch die festlich erleuchteten Straßen zu fahren, während aus versteckten Hinterhöfen Salsa klingt, ist ein ganz besonderer Moment. Besonders stimmungsvoll: Ein Spaziergang auf den alten Festungsmauern mit Blick auf das Meer im Sonnenuntergang.
Galapagos-Inseln – Evolution hautnah erleben
Die Galapagos-Inseln sind ein Naturwunder sondergleichen. Riesenschildkröten, Meerechsen, Seelöwen, Pinguine – hier kommt man den tierischen Bewohnern näher als irgendwo sonst. Jede Insel zeigt ein eigenes Gesicht: Mal bizarr und karg, mal üppig grün, mit weißen Stränden oder Lavafeldern. Schnorcheln mit Seelöwen oder Wanderungen durch Lavalandschaften machen den Aufenthalt unvergesslich. Guides erklären anschaulich die Besonderheiten dieses einzigartigen Archipels. Tipp: Kleinere Eco-Lodges und frühe Ausflüge garantieren nachhaltige und exklusive Erlebnisse.
Geheimtipp: Valle de la Luna – Das Mondtal der Atacama
In der Atacama-Wüste, einer der trockensten Regionen der Erde, liegt das Valle de la Luna. Hier bietet die Natur surreale Steinformationen, in denen das Licht der untergehenden Sonne Farben zaubert, die fast unwirklich erscheinen. Besucher erleben hier einen Sternenhimmel, wie man ihn selten sieht – fern jeder Lichtverschmutzung und mit klarster Luft.
Aktivitäten – Abenteuer zwischen Himmel und Erde
Südamerika ist ein Paradies für Aktive. Ob Paragliding über Rio de Janeiro, Surfen in Peru, Reitausflüge auf den Pampas, Mountainbike-Abenteuer in den Anden oder Kitesurfen an Brasiliens Lagunen – die Vielfalt an Outdoor-Erlebnissen ist grenzenlos. Wer Entspannung sucht, genießt Yoga am Strand, eine Weinprobe in Mendoza oder einen Tangokurs in Buenos Aires.
Übernachten & Unterkunftstipps
Unterkünfte in Südamerika sind so vielfältig wie die Landschaften: Wer Luxus sucht, findet grandiose Stadthotels mit Pool, Rooftop-Bar und Blick auf die Skyline – etwa in Buenos Aires, Lima oder Rio. Charmante Boutiquehotels in historischen Gebäuden bieten authentischen Stil und persönlichen Service. Budgetreisende und Backpacker lieben gemütliche Hostels, private Pensionen oder günstige Mittelklassehotels, besonders beliebt in Cusco, im Andenhochland oder in den Städten Kolumbiens.
Ein besonderes Erlebnis bieten Eco-Lodges und Dschungel-Lodges, zum Beispiel im Amazonas, im Hochland oder an einsamen Stränden. Hier genießt man Natur pur, Nachhaltigkeit und oft spektakuläre Aussichten. Für Familien gibt es großzügige Apartments oder Zimmer mit Verbindungstür, für Paare und Hochzeitsreisende romantische Bungalows mit eigenem Garten und Whirlpool.
Bei der Buchung lohnt sich ein Vergleich mehrerer Plattformen (Booking, Airbnb, lokale Anbieter). Die Nachfrage in der Hochsaison und an Feiertagen ist hoch – rechtzeitig buchen spart Nerven und Geld!
Festivals & Veranstaltungen
Karneval in Rio, das farbenfrohe Inti Raymi in Cusco oder das Tangofestival in Buenos Aires – Südamerika ist legendär für seine Feste. Für Hochzeitsreisende und Paare gibt es magische Kulissen: Ein Picknick am Titicacasee bei Sonnenaufgang, eine private Stadtführung durch Cartagena oder exklusive Zeremonien in kolonialem Ambiente. Viele Hotels bieten spezielle Pakete für Frischvermählte an – von Candle-Light-Dinner bis Spa-Ritual.
Aktiv Urlaub
Die Berge der Anden bieten Trekking-, Kletter- und Mountainbike-Abenteuer, der Amazonas Kanutouren, Dschungelwalks und Survival-Trips. Patagonien lockt mit mehrtägigen Wanderungen und Tierbeobachtungen, während die Pazifikküste ein Hotspot für Wellenreiter ist. Auch Paragliding, Sandboarden, Kayaktouren oder Gleitschirmfliegen sind möglich. Wer Natur und Bewegung liebt, ist hier richtig.
Familien Urlaub
Südamerika ist besser für Familien geeignet, als viele denken. Nationalparks wie Torres del Paine, kinderfreundliche Lodges oder Stadtparks bieten Abenteuer für Groß und Klein. Bootstouren im Amazonas, Radtouren in São Paulo oder Tierbeobachtungen auf Galapagos begeistern alle Altersklassen. Viele Unterkünfte haben Familienzimmer, Pools oder Spielbereiche – und viele Sehenswürdigkeiten sind mit dem Kinderwagen erreichbar.
Reiserouten & Insidertouren
Für Einsteiger empfiehlt sich eine Rundreise zu den Highlights: Start in Lima, weiter nach Cusco, Inka-Trail und Machu Picchu, Flug nach Buenos Aires, Ausflug zu den Iguazú-Wasserfällen und Abschluss in Rio de Janeiro. Wer mehr Zeit oder Abenteuerlust mitbringt, kann Amazonastouren, Patagonien-Trekking oder Roadtrips durch die Atacama und das bolivianische Hochland kombinieren. Authentische Atmosphäre und leckeres Essen finden sich in kleinen Kolonialstädtchen wie Salento, Cafayate oder Paraty – perfekt für Genießer und Individualisten.
Romantik Urlaub & Hochzeitsreisen
Südamerika steckt voller Romantik: Ob Sonnenuntergang am Zuckerhut, Candle-Light-Dinner mit Blick aufs karibische Meer, private Bootstour im Pantanal oder Spa im Hochland. Koloniale Haciendas, exotische Strände und historische Kirchen sind beliebte Orte für Hochzeiten oder Flitterwochen. Viele exklusive Lodges bieten maßgeschneiderte Pakete – für Erinnerungen, die bleiben.

Kulinarik & Gastronomie
Der Geschmack Südamerikas ist so bunt wie seine Märkte. In Argentinien genießt man saftige Steaks und Malbec, dazu lockt das gesellige Asado-Erlebnis, bei dem stundenlang gegrillt und gefeiert wird. In Peru steht das berühmte Ceviche im Mittelpunkt: Roher Fisch, Limettensaft, Zwiebeln und Koriander verschmelzen zu einer Geschmacksexplosion. Kolumbianische Arepas – Maisfladen mit Käse oder Fleisch – sind als Streetfood überall beliebt. In Brasilien erwartet den Genießer exotische Amazonasküche, viel frisches Obst und der legendäre Caipirinha am Strand. Märkte in Quito, Cusco oder Medellín zeigen die Vielfalt lokaler Produkte und locken mit typischen Süßspeisen wie Dulce de Leche oder Brigadeiros. Besonderheit: Das gemeinsame Dinieren ist fest in der Kultur verankert – sei es im kleinen Familienrestaurant oder im Sternerestaurant.
Tipp für Genießer: Das „Don Julio“ Steakhaus in Buenos Aires vereint argentinische Lebensfreude und Fleischgenuss auf höchstem Niveau. „Central“ in Lima revolutioniert die peruanische Küche avantgardistisch, während das „Aprazível“ in Rio de Janeiro mit Aussicht und brasilianischer Fusion-Küche begeistert.
Anreise & Mobilität vor Ort
Wer von Europa nach Südamerika reist, fliegt in der Regel nach São Paulo, Buenos Aires, Lima, Santiago, Bogotá oder Rio de Janeiro. Viele Fluggesellschaften bieten Direkt- und Umsteigeverbindungen, besonders günstig ab Frankfurt, Madrid, Paris oder Zürich. Rechtzeitige Buchung empfiehlt sich, vor allem während der südamerikanischen Sommerferien und zur Karnevalszeit.
Fluggesellschaft | Abflughafen (D/A/CH) – Ankunft Südamerika |
---|---|
Lufthansa | Frankfurt → São Paulo, Buenos Aires, Bogotá |
Air France/KLM | Paris/Amsterdam → Lima, Quito, Bogotá, Rio |
Iberia | Madrid → Lima, Buenos Aires, Santiago, Bogotá |
LATAM | Frankfurt via Madrid → São Paulo, Santiago |
Swiss | Zürich → São Paulo, Buenos Aires |
Edelweiss | Zürich → Rio de Janeiro |
TAP Air Portugal | Lissabon → Fortaleza, Salvador, Recife, Brasília |
Im Land unterwegs sind Inlandsflüge und Fernbusse die beste Kombination – das Busnetz ist exzellent ausgebaut und Tickets sind günstig, besonders bei Nachtfahrten mit Liegesitzen. In Städten gibt es Metro, Busse, offizielle Taxis (am besten per App wie Uber oder Cabify) und verstärkt Leihfahrräder oder E-Scooter. Für Roadtrips eignen sich Mietwagen besonders in Patagonien oder Chile, wo die Straßenverhältnisse oft sehr gut sind.
Nachhaltige und barrierefreie Mobilität ist in Städten wie Buenos Aires, Santiago, Medellín oder São Paulo bereits Standard; neue Radwege und Elektromobilität gewinnen an Bedeutung. In abgelegenen Regionen sollte vorher geklärt werden, ob Unterkünfte oder Ausflüge barrierefrei sind.
Tipps, Vorbereitung & Checkliste
Das Klima Südamerikas variiert extrem: Tropische Hitze im Amazonas, kühle Nächte im Hochland, eisige Winde in Patagonien. Die beste Reisezeit hängt vom Ziel ab, generell gelten Oktober bis April als ideal für die meisten Regionen. In Regenzeiten (Januar–März) sind einige Gebiete schwieriger erreichbar, aber die Natur zeigt sich von ihrer üppigsten Seite.
Vor der Reise sollte geprüft werden: Reisepass (mind. 6 Monate gültig), Visafreiheit (für Deutsche, Österreicher, Schweizer meist 90 Tage), Impfungen (Gelbfieber für Amazonasregionen, Hepatitis A/B, Typhus empfohlen), Auslandskrankenversicherung, Adapter für Steckdosen, wettergerechte Kleidung, Sonnenschutz und Insektenschutz.
Checkliste | Beschreibung |
---|---|
Reisepass | mind. 6 Monate gültig |
Visa | meist nicht nötig (90 Tage Aufenthalt) |
Impfungen | Gelbfieber, Hepatitis A/B, ggf. Typhus |
Auslandskrankenversicherung | wird empfohlen |
Bargeld & Kreditkarte | beides ratsam, auf Gebühren achten |
Reiseapotheke | inkl. Mückenschutz, Basics |
Adapter | Stromstecker variieren |
Kleidung | je nach Region, Schichtenprinzip |
Sonnenschutz & Insektenschutz | unerlässlich, besonders im Amazonas |
Durchschnittliches Reisebudget
Für Ausgaben wie Transport, Eintritte, Führungen und Essen sollte man – ohne Hotel und Anreise – bei einfachen Ansprüchen 40–70 € pro Tag, für gehobene Wünsche 70–120 € und für Luxusreisen 150–250 € pro Tag veranschlagen.
Kulturelle Besonderheiten, Dos & Don’ts
Respekt, Freundlichkeit und Gelassenheit öffnen überall Türen. Begrüßungen wie „Hola“, „Bom dia“ oder „Buenas tardes“ sind selbstverständlich. In Kirchen und ländlichen Regionen ist dezente Kleidung üblich, Fotografieren sollte stets mit Erlaubnis geschehen. Die Musik und das gemeinsame Essen sind tief in den Kulturen verwurzelt.
gesprochene Sprachen
Spanisch ist in allen Ländern Amtssprache, nur Brasilien spricht Portugiesisch. In Hotels und touristischen Hotspots wird oft Englisch gesprochen, in ländlichen Regionen jedoch nicht. In Peru, Bolivien und Ecuador sind indigene Sprachen wie Quechua verbreitet.
Gesundheit & medizinische Versorgung
In Großstädten und Touristenzentren gibt es moderne Kliniken mit gutem Standard, oft auch englischsprachiges Personal. Auf dem Land können Standards niedriger sein, daher empfiehlt sich eine eigene Reiseapotheke. Privatkliniken bieten besseren Service, sind jedoch kostenintensiv – Auslandskrankenversicherung ist Pflicht.
Praktische Informationen & Sicherheit
Die wichtigsten Währungen sind der brasilianische Real, argentinische, chilenische, kolumbianische Peso, peruanische Sol und US-Dollar (in Ecuador offizielles Zahlungsmittel). In Städten ist Kartenzahlung verbreitet, in ländlichen Regionen empfiehlt sich Bargeld. Mitgebrachte Kredit- und EC-Karten werden an Automaten in allen größeren Städten akzeptiert.
Notfallnummer | Beschreibung |
---|---|
911 / 112 | Notruf (Polizei, Feuerwehr, Rettung) |
lokale Apotheken | meist in jeder Ortschaft vorhanden |
Krankenhäuser | Städte modern, auf dem Land einfacher |
SIM-Karten gibt es günstig am Flughafen oder in Supermärkten. WLAN ist Standard in Unterkünften, vielen Restaurants und Cafés.
Zur Sicherheit: Wertgegenstände im Hotel lassen, nachts nur belebte und empfohlene Viertel aufsuchen, Taxis per App bestellen, aktuelle Reisewarnungen beim Auswärtigen Amt einholen.
Nachhaltigkeit & soziales Reisen
Wer nachhaltig reisen möchte, wählt lokale Anbieter, nachhaltige Unterkünfte und engagiert sich für Projekte vor Ort. Müllvermeidung, Wasser sparen und der respektvolle Umgang mit Einheimischen und Natur sind selbstverständlich. Besonders empfehlenswert: Führungen mit lokalen Guides und der Kauf von handwerklich hergestellten Souvenirs.
Gefährliche Tiere, Pflanzen oder Krankheiten?
In den Tropen gibt es giftige Schlangen, Spinnen und Skorpione – doch Vorfälle sind selten, wenn man sich an lokale Hinweise hält. Mückenschutz ist in Amazonas und feuchten Gebieten sehr wichtig (Malaria, Dengue, Zika). Schuhe im Dschungel nie draußen stehen lassen und Vorsicht vor giftigen Pflanzen wie Manzanilla.
Warnungen & Kriminalität
Die meisten Hotspots sind bei gesundem Menschenverstand sicher. Gelegentlich gibt es Kleinkriminalität, weshalb Wertgegenstände nicht offen gezeigt und abgelegene Viertel – vor allem nachts – gemieden werden sollten. In Großstädten wie Rio, Bogotá oder Lima gibt es besonders gesicherte Zonen für Touristen. Für aktuelle Warnungen und spezifische Hinweise konsultieren Sie immer den Reiseveranstalter oder das Auswärtige Amt.
Typische Reisescams & Touristenfallen
Zu den gängigsten Betrügereien zählen überteuerte Taxis (immer offizielle oder per App bestellen), manipulierte Wechselkurse, falsche Tourenanbieter und überteuerte Souvenirs. Preise und Anbieter vergleichen, Hotelpersonal fragen und auf das eigene Bauchgefühl hören.
Apps & digitale Helfer
Sehr zu empfehlen sind Apps wie Maps.me (Offline-Karten), Google Translate, Uber/Cabify (Taxi), Rome2Rio (Verbindungen), Booking.com (Unterkünfte) und XE Currency (Währungsrechner). Ebenso Tripadvisor für Bewertungen und lokale App-Angebote für spezielle Touren.
Nachhaltige Souvenirs
Lokale Textilien aus Alpaka, indigene Handwerkskunst, fair gehandelter Kaffee und Kakao sind perfekte Souvenirs. Meiden Sie Wildtierprodukte, Muschelschmuck und seltene Pflanzen – das schont Natur und Gewissen.
LGBT+-Reisen
In Metropolen wie Buenos Aires, Rio, Bogotá oder Santiago ist die Community offen und sichtbar. Abseits der Städte und in konservativen Regionen ist Zurückhaltung ratsam. Es gibt zahlreiche Events, Bars und Reiseangebote speziell für LGBT+ Gäste – aktuelle Infos liefern lokale Organisationen und Webseiten.
Barrierefreies Reisen
Moderne Hotels, Shopping Malls und öffentliche Gebäude in Großstädten sind oft barrierefrei zugänglich. In historischen Altstädten, Nationalparks und bei Lodges sollte vorab die Verfügbarkeit geklärt werden. Viele Anbieter organisieren individuelle Transfers und Hilfen für Reisende mit Einschränkungen.
Empfohlene Zahlungsmittel
Die Landeswährung (je nach Land) und eine gängige Kreditkarte sind Pflicht. In abgelegenen Regionen ist Bargeld unverzichtbar, größere Städte akzeptieren fast überall Kartenzahlung (Visa, Mastercard, Amex).
Fazit
Südamerika ist ein Kontinent der Superlative – faszinierend, herzlich, wild und überraschend. Er begeistert Abenteurer, Genießer, Familien und Romantiker gleichermaßen. Wer sich auf die Vielfalt der Kulturen, Landschaften und Menschen einlässt, erlebt unvergessliche Momente und nimmt tiefe Eindrücke mit nach Hause. Für jede Zielgruppe gibt es das passende Abenteuer – der Zauber Südamerikas wartet auf Entdecker.
FAQ
❓ Brauche ich ein Visum für Südamerika? ❗ Für die meisten Länder reicht ein gültiger Reisepass, Visum ist in der Regel für Touristen aus D/A/CH nicht nötig (max. 90 Tage).
❓ Wann ist die beste Reisezeit für Südamerika? ❗ Die beste Reisezeit variiert je nach Ziel: Für Anden und Patagonien Oktober bis April, für den Amazonas die Trockenzeit (Juni–September). Die Küsten sind fast ganzjährig angenehm.
❓ Wie sicher ist Südamerika für Touristen? ❗ Mit gesundem Menschenverstand, offiziellen Taxis, belebten Vierteln und ohne Wertgegenstände offen zu zeigen, ist das Reisen sicher. Länderinfos beim Auswärtigen Amt beachten.
❓ Gibt es gefährliche Tiere oder Krankheiten? ❗ In den Tropen Mücken und gelegentlich giftige Tiere – Mückenschutz, Impfungen und Guides beachten.
❓ Wie komme ich am besten vor Ort herum? ❗ Innerhalb der Länder: Flugzeug und Fernbus. In Städten: Metro, Bus, App-Taxis, Rad oder zu Fuß.
❓ Welche Apps sind hilfreich? ❗ Maps.me, Booking.com, Uber/Cabify, XE Currency, Google Translate, Tripadvisor.
❓ Kann ich mit Euro oder Dollar zahlen? ❗ Landeswährung ist Standard, USD in Ecuador. In Städten Kreditkarten, außerhalb Bargeld.
❓ Welche Impfungen brauche ich? ❗ Für Amazonasregionen Gelbfieber und Hepatitis A/B, Tetanus, Typhus – Tropenarzt konsultieren.
❓ Wie funktioniert Internet & SIM-Karten? ❗ Prepaid-SIM-Karten gibt es an Flughäfen und Kiosken, WLAN in den meisten Unterkünften und Cafés.
❓ Gibt es barrierefreie Angebote? ❗ Große Hotels und Städte sind meist barrierefrei, bei Nationalparks und abgelegenen Zielen vorher abklären.